DSL in Steinfeld (Oldenburg) - die Tarife
Mittlerweile gibt es extrem viele Internetangebote für Deutschland. Neben dem konventionellen DSL via Telefonkabel sind heutzutage jede Menge DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und Internet über das Mobilfunknetz wie LTE und UMTS. Vergleichen Sie DSL-Preise und deren Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features offeriert (bspw. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So bewerben DSL-Anbieter wie 1&1 oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden.
Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote bereit. Hier können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Ein Telefonanschluss der Telekom braucht man für DSL nicht mehr! Daher sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die Verfügbarkeit in Steinfeld (Oldenburg) testen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Damit ähnelt die Technologie dem HSDPA- beziehungsweise dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch Long Term Evolution weit größere Reichweiten möglich. Frohlocken können alle, bei denen bis jetzt kein DSL möglich war, denn mit LTE sollen zuerst die Gebiete ohne Breitbandanbindung erschlossen werden. Mit LTE sind derzeitig Geschwindigkeiten von 100 MBit/s realisierbar. Hierdurch macht Surfen im Web richtig Laune. Sogar aufwendige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Internet-Angeboten werden auch Pakete mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.